Konzerte im Langen August

KulturKüche & Biergarten mit PshiuuDo. 27.08.2020 16.00 Uhr
Die Küche geht weiter: wir werden im August auch weiterhin für euch kochen! Neben einer warmen Speise bieten wir Hansa Pils und Ardey gegen Spende […]
Konzerte im Langen August
Die Küche geht weiter: wir werden im August auch weiterhin für euch kochen! Neben einer warmen Speise bieten wir Hansa Pils und Ardey gegen Spende […]
Frankensteins Ballet ist eine deutsch-russische Kapelle (aus dem Ruhrgebeat) mit einem weiten range von Ethno, Polka, So-und-so-Rock, experimental, Folklore……tanzbar, rhythmisch genau und durch den Augenblick inspiriert.
Das Duo Painting Brains (Gitarre/Gesang und Klavier/Gesang) kommt aus Ratingen. Ihre Musik zu beschreiben fällt ihnen nicht sehr leicht, denn ihr Genre ist nicht das Wichtigste für sie. Musikmachen muss sich für sie authentisch anfühlen
Die Feuersteins Schwungvolle akustische Musik. Poetisch, witzig, virtuos.Die Familien-Band steht seit 2013 als Trio (Vater Guntmar und Töchter Carla + Emily) auf der Bühne. Aus […]
Das weiße Klavier ist wieder in den Langen August zurückgekehrt! Nach langer Odyssee im Buchladen Taranta Babu steht das weiße Klavier, dass jahrelang zur Ausstattung […]
Die Musik von NIA ist musikalisch vielseitig inspiriert und handelt inhaltlich von allerlei Phänomenen der Zwischenmenschlichkeit. Zwischen Folk, Pop und Jazz bewegt sich die klangvolle […]
Eritreische Musik aus der Nachbarschaft Die in Dortmund lebenden Musiker präsentieren Lieder aus ihrem Herkunftsland. Krar: Haben Vocal: Senait Keyboards: Dahlak und Shewit Goje Beginn: […]
Bea Bernert – Gesang & Steelpan Martin Buschmann – Sax, Steelpan, Gesang Rainer Buschmann – Violine Jürgen Bruhn – Gitarren Mathias Schubert – Bass Philipp […]
“Zwei Musikantinnen und drei Musikanten machen Musik in einem Hinterhaus Früher Sargschreinerei jetzt vom Saxofon ein Schrei unser Proberaum sieht ziemlich finster aus Die Quetschkommode […]
Klaus der Geiger & Marius Peters – neue CD “Imma Dolla” Es piaddollert wieder wenn die „ungewöhnlichste Boygroup aus Köln“ (Kölner Stadtanzeiger) die Bühne erobert. […]