Die Gesellschaft braucht mutige Menschen, die mit fundiertem Wissen und Engagement Rassismus bekämpfen und Brücken bauen. Deshalb laden wir ein zum Kennenlernen, Netzwerken, Denken und Machen am Samstag, 22.09. von 10 – 19 Uhr, in Dortmund zu den Themen Flucht, Antirassismus & Solidarität! ANMELDUNG:
www.bundjugend-nrw.de/workshoptag
Neben den Workshops gibt es zwei öffentliche "Global Home Tours": der erste Stadtrundgang in Dortmund zu Flucht, Migration und Solidarität. Alle Formate werden von einem diversen Team geleitet aus geflüchteten & nicht- geflüchteten jungen Menschen. Es können auch einzelne Workshops besucht werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Bio-Mittagessen auf Spendenbasis.
PROGRAMM:
10.00 – 10.45 Begrüßung
11.00 – 13.00 Global Home Tour (Start Nordmarkt)
11.00 – 13.00 Kochworkshop: Vegane Herbstküche (Langer August)
11.00 – 13.00 Freie Fahrt! – Boote bauen für die Seebrücke
11.00 – 13.00 Flucht & Migration – ein koloniales Erbe?!
13.00 – 14.00 Mittagessen (Langer August)
14.00 – 16.00 Global Home Tour (Start Nordmarkt)
14.00 – 15.45 Flucht & Migration im Spiegel der Medien (Langer August oben)
14.00 – 15.45 Solidarität statt Hilfe – eine rassismuskritische Flüchtlingshilfe
16.00 – 17.30 Forumtheater-Workshop (Langer August)
16.00 – 17.30 Internationale Kreistänze
17.45 – 19.00 Forumtheater-Aufführung zum Abschluss (Langer August)
Veranstalter: BUNDjugend