Langer August e.V.
  • WER
    • Langer August in Dortmund
    • Aktive im Langen August
    • Die Satzung
    • Die Mitgliederversammlung
    • Das Plenum
    • Der Vorstand
  • WAS
  • UND
    • Frei(e) Räume
    • Links
    • no facebook
    • Foto-Galerie
  • WO

Kulturzentrum ‘Langer August e.V.’

Das Kulturzentrum Langer August e.V. ist ein Verein zur
Förderung der politischen Bildung und der kulturellen Freizeitarbeit, die der demokratischen Entwicklung unserer Gesellschaft und sich insbesondere für die Verwirklichung der Menschen- und Bürgerrechte einsetzen sowie der Festigung der de­mokratischen Solidarität und To­leranz dienen.

'TriXstar & Boomrush Backup' und 'Mathias Nova' zu Gast bei den 99headz

‘TriXstar & Boomrush Backup’ und ‘Mathias Nova’ zu Gast bei den 99headz
Sa. 08.12.2018 22.00 Uhr

8. Dezember 2018 setModal 0

Farmhand Rupert möchte sich dieses Jahr revanchieren und hat sich dafür die 99headz als Veranstalter für ausgesucht. Um diesen Anlass zum Abschluss des Jahres gebührend […]

Buchvorstellung Werner Portmann

Vortrag und Buchvorstellung von Werner Portmann
Sa. 01.12.2018 19.00 Uhr

1. Dezember 2018 setModal 0

Sozialdemokratischer Anarcho-Syndikalismus, anarchosyndikalistische Sozialdemokratie? Die Geschichte einer kurzen verwunderlichen Allianz In der Deutschschweiz gab es, im Unterschied zur Westschweiz, nie eine grössere revolutionär-syndikalistische oder sogar […]

Konzert: schwarz/rot Atemgold 09 | die Dorfkapelle des Ruhrgebiets

schwarz/rot Atemgold 09 | die Dorfkapelle des Ruhrgebiets
Sa. 01.12.2018 20.00 Uhr

1. Dezember 2018 setModal 0

„Unita Transruhrika", „Brass forever!" oder „La rue est à Atemgold" – so lauten die Schlagzeilen, wenn schwarz/rot Atemgold 09 Straßen, Plätze und Bühnen rockt. Druckvoll, tanzbar, […]

Ausstellungseröffnung: Gudrun Kattke - "Retro Spektive"

Ausstellungseröffnung: Gudrun Kattke – “Retro Spektive”
Sa. 24.11.2018 14.00 Uhr

24. November 2018 setModal 0

Ausstellungseröffnung: Gudrun Kattke – "Retro Spektive" Zur Eröffnung der Ausstellung von Gudrun Kattke „Retro Spektive“ im KUNSTRAUM DORTMUND des LANGEN AUGUST laden wir Sie und […]

Lesung: Astrid Petermeier liest aus dem kriminellen Schelmenroman KUNST GEGEN KOHLE

Lesung: Astrid Petermeier liest aus dem kriminellen Schelmenroman KUNST GEGEN KOHLE
Sa. 13.10.2018 17.00 Uhr

13. Oktober 2018 setModal 0

Ein Roman in Worten, mit Bildern und zwei Erzählern – und darum geht’s: Wenn kommunale Institutionen den Gürtel enger schnallen müssen, wenn ortsansässige Banken beweisen […]

Ausstellungseröffnung - Thomas Autering "expeditionell"

Ausstellungseröffnung – Thomas Autering “expeditionell”
Sa. 06.10.2018 14.00 Uhr

6. Oktober 2018 setModal 0

„Mein künstlerischer Schwerpunkt liegt auf Grafitzeichnungen – Reduktion auf den Strich als Mittel, Modulation durch Überlagerung der Linien, spontane Entwicklung während des Entstehens, raumgreifende Gestik.“ […]

Logo Dr. Gong und die Oktopoden

Konzert mit Dr. Gong & die Oktopoden
Sa. 06.10.2018 20.00 Uhr

6. Oktober 2018 setModal 0

"In einer weit entfernten Galaxie, von allem Leben im Universum unentdeckt, existieren Wesen, die so alt sind wie der Kosmos selbst. Es ist eine groteske, […]

Ralf Landmesser liest aus dem Werk Karl Ottens

Ralf Landmesser liest aus dem Werk Karl Ottens
Sa. 29.09.2018 20.00 Uhr

29. September 2018 setModal 0

Der bekannte expressionistische Schriftsteller Karl Otten wurde am 29. Juli 1889 in Oberkrüchten geboren. Er war der Sohn eines Zollbeamten. Aufgewachsen ist er dann allerdings […]

the beet

Konzert mit The Beet und Les Petites Bonbons
Sa. 01.09.2018 20.00 Uhr

1. September 2018 setModal 0

The Beet Zum zweitenmal gastieren The Beet im Langen August. Wir stellen bei dieser Gelegenheit unseren Neuzugang Corin Lehmkuhl vor. Er spielt Gitarre und singt […]

Ausstellugn: Beate Bach- male male male

Wiedereröffnung Kulturcafé Kunstraum
So. 26.08.2018 14.00 Uhr

8. August 2018 setModal 0

Zur Eröffnung der Ausstellung von Beate Bach (Malerei) 26.08.2018 – 30.09.2018 und zur feierlichen Wiedereröffnung vom KUNSTRAUM DORTMUND im neuen Kultur Café des Langen August […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 18 19 20 … 33 »

Regelmässig im LA

Montags

DFG-VK, 18 – 19 Uhr: Gruppenabend
jeweils am 2. & 4. Montag:
www.nrw.dfg-vk.de

KCR, 20 Uhr: sang&klang:los!
Proben des lesbisch-schwulen
Chors im KCR
sang&klang:los!

 

Dienstags

Nordstadt KüFa, 18 Uhr
(jeweils am 1. Dienstag)

 

Mittwochs

KCR, 19 Uhr: Tanzabend
www.kcr-dortmund.de/web/kultur/tanzen

 

Donnerstags

KCR, 19 Uhr: IN & OUT
(jeweils am 2. & 4. Donnerstag)
für Menschen ab 25
Bitte aktuelle Hinweise beachten…
www.kcr-dortmund.de/inandout

Repaircafe, 19 Uhr (am letzten Do. des Monats)
www.chaostreff-dortmund.de/repair-cafe

 

Freitags

Chaos Treff Dortmund, 19 Uhr:
www.chaostreff-dortmund.de

Freifunk-Treffen, 19 Uhr im Gruppenraum
(jeweils am 3. Freitag)
www.freifunk-dortmund.de/
url.free.de/ffdo/Community/TOPs

KCR, 20 Uhr: Gay & Grey
(jeweils am 1. & 3. Freitag)
Das Treffen für Männer die keine Boys mehr
sein wollen.

KCR, 20 Uhr: offenes Haus
(jeweils am 5. Freitag eines Monats).
Der Start ins Wochenende.
Gute Musik, nette Menschen.
Treffen, klönen, Spaß haben.

 

Samstags

KCR, 15 Uhr: Freizeittreff
Offenes Treffen des KCR

KCR, 17 Uhr: ʇɹǝǝnbǝƃɯn (um-ge-QUEERT)
Offenes Treffen queerer Jugendlicher und
junger Erwachsener.

 

Sonntags

KCR, 16 Uhr: …aber bitte mit Sahne
(jeweils am 2. & 4. Sonntag eines Monats)
Das Sonntagscafe …

KCR, 16 Uhr: Tanztee
(jeweils am 3. Sonntag)
Standard- und latein-amerikanische Rhythmen
laden ein, das Tanzbein zu schwingen!

Kategorien
News
Verein
Borsig11
Chaostreff Dortmund
Critical Mass Dortmund
DFG-VK
Fabulose
Jankas Lokal und Biergarten
KCR
Kulturzentrum 'Langer August e.V.'
Kunsthaufen e.V.
Nordpol
Theater Metropol
UMBRUCH
WiLaDo
WAS
Ausstellung
Essen
Filmvorführung
Konzert
Küche für alle
Lesung
Party
Performance
Plenum
Seminar
Session
Sonstige
Tagung
Tanz
Theater
Vortrag
Workshop
WAS NOCH?
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Verein
  • Langer August in Dortmund
  • Aktive im Langen August
  • Die Satzung
  • Die Mitgliederversammlung
  • Das Plenum
  • Der Vorstand
Archiv

2025

  • + Mai (3)
  • + April (3)
  • + März (2)
  • + Februar (7)
  • + Januar (10)

2024

  • + Dezember (9)
  • + November (6)
  • + Oktober (1)
  • + September (4)
  • + Juni (2)
  • + Mai (6)
  • + April (10)
  • + März (5)
  • + Februar (1)
  • + Januar (1)

2023

  • + Dezember (1)
  • + November (4)
  • + Oktober (4)
  • + September (3)
  • + August (2)
  • + Juli (2)
  • + Juni (6)
  • + Mai (4)
  • + April (5)
  • + März (4)
  • + Februar (3)
  • + Januar (1)

2022

  • + Dezember (3)
  • + November (2)
  • + Oktober (3)
  • + September (2)
  • + August (5)
  • + Juli (2)
  • + Juni (7)
  • + Mai (1)
  • + April (3)
  • + März (1)

2021

  • + November (6)
  • + Juli (4)
  • + Juni (3)

2020

  • + November (1)
  • + Oktober (1)
  • + September (5)
  • + August (2)
  • + Juli (2)
  • + März (1)
  • + Februar (5)
  • + Januar (12)

2019

  • + November (12)
  • + Oktober (13)
  • + September (3)
  • + August (2)
  • + Juli (4)
  • + Juni (3)
  • + Mai (6)
  • + April (5)
  • + Februar (3)
  • + Januar (4)

2018

  • + Dezember (3)
  • + November (1)
  • + Oktober (3)
  • + September (3)
  • + August (2)
  • + Juli (1)
  • + Juni (4)
  • + Mai (4)
  • + April (2)
  • + März (2)
  • + Februar (1)
  • + Januar (1)

2017

  • + Dezember (4)
  • + November (4)
  • + Oktober (2)
  • + September (1)
  • + Juli (1)
  • + Juni (2)
  • + Mai (1)
  • + April (1)
  • + März (3)
  • + Februar (3)

2016

  • + Dezember (1)
  • + November (4)
  • + Oktober (3)
  • + September (1)
  • + August (1)
  • + Juli (2)
  • + Juni (1)
  • + Mai (2)
  • + April (4)
  • + März (1)
  • + Februar (3)
  • + Januar (3)

2015

  • + November (1)
  • + Oktober (3)
  • + September (2)
  • + August (3)
  • + Juli (3)
  • + Juni (1)
  • + Mai (2)
  • + April (3)
  • + März (4)
  • + Februar (3)
  • + Januar (1)

2014

  • + Dezember (3)
  • + November (3)
  • + Oktober (2)
  • + September (2)
  • + August (1)
  • + Juli (2)
  • + Juni (4)
  • + Mai (2)
  • + April (5)
  • + März (4)
  • + Februar (2)
  • + Januar (1)

2013

  • + Dezember (2)
  • + November (3)
  • + Oktober (4)
  • + September (4)
  • + August (1)
  • + Juli (2)
  • + Juni (3)
  • + Mai (3)
  • + April (3)
  • + März (3)
  • + Februar (1)
  • + Januar (3)

2012

  • + Dezember (2)
  • + November (3)
  • + Oktober (4)
  • + September (5)
  • + August (2)
  • + Juli (1)
  • + Juni (1)
  • + Mai (2)
  • + April (4)
  • + März (3)
  • + Februar (3)
  • + Januar (3)

2011

  • + Dezember (1)
  • + November (4)
  • + Oktober (2)
  • + September (1)
  • + August (4)
  • + Juli (7)
  • + Juni (3)
  • + Mai (4)
  • + April (4)
  • + März (3)
  • + Februar (3)

2010

  • + Dezember (4)
  • + November (3)
  • + Oktober (5)
  • + September (2)
  • + August (2)
  • + Juli (2)
  • + Juni (5)
  • + Mai (5)
  • + April (6)
  • + März (3)
  • + Februar (2)
  • + Januar (4)

2009

  • + Dezember (2)
  • + November (7)
  • + Oktober (4)
  • + September (8)
  • + August (1)
  • + Juli (3)
  • + Juni (4)
  • + Mai (1)
  • + April (3)
  • + März (3)
  • + Januar (4)

2008

  • + Dezember (7)
  • + November (5)
  • + Oktober (2)
  • + September (1)
Impressum + Datenschutz