Nachrichten aus dem Verein Langer August e.V.

Schiller Songwriter Stage im Langen AugustDo. 09.02.2023 20.00 Uhr
am Donnerstag treffen wir uns wieder zum nächsten Schiller Songwriter Stage im Langen August e.V., diesmal mit Teneja.
Nachrichten aus dem Verein Langer August e.V.
am Donnerstag treffen wir uns wieder zum nächsten Schiller Songwriter Stage im Langen August e.V., diesmal mit Teneja.
am Donnerstag treffen wir uns wieder zum nächsten Schiller Songwriter Stage im Langen August e.V., diesmal mit Sven Pörsch und Simon Slomma.
Seit knapp 16 Jahren ist Rocco Wiersch (*1991) fester Bestandteil der Dortmunder Musikszene. Ob eigenständige Interpretationen mehr oder weniger bekannter Klassiker oder eigenes Songmaterial – immer stehen Spielfreude, Energie und Improvisationtalent im Fokus.
am Donnerstag treffen wir uns wieder zum nächsten Schiller Songwriter Stage im Café Fabulose im Langen August e.V., diesmal mit Sandra Otte und Herr Lehmann.
Bis jetzt musste die offizielle Einweihung der neuen Gestaltung der Hofdurchfahrt immer wieder verschoben werden, aber jetzt ist es soweit! Für das kulturelle Rahmenprogramm der Eröffnung wird “schwarz/rot Atemgold 09” sorgen, auch bekannt als die Dorfkapelle des Ruhrgebiets. Dazu gibt es Glühwein von Fabulose.
Am Donnerstag treffen wir uns wieder zum nächsten Schiller Songwriter Stage im Café Fabulose im Langen August e.V., diesmal mit Yannis Krämer und LOBBY BOY.
Punkrock aus Schwerte ist auf ‘Wir sterben alle aus’-Tour und möchte gleich mit vier Bands am Samstag durch die Nacht rocken. Angekündigt sind Lärmprozess, Teuer, The Grabowskis und Ruhrschrei. Diese Namen beflügeln die Erwartungen auf:
PUNK, PUNK, PUNK und nochmal PUNK!
Martin Lixenfeld spielt seinen vorläufig letzten Gig in NRW!
Liebe Freunde handgemachter Musik, am Donnerstag treffen wir uns wieder zum nächsten Schiller Songwriter Stage, diesmal mit: BoomcoustiX und Matthias Monka
6. Februar bis 29. September 1982: Anders Leben in Dortmund-Lücklemberg Fast 8 Monate war 1982 der Heidehof in Dortmund Lücklemberg besetzt. Die etwa 40 Besetzer:innen […]